Author Archives: Gabriel Züllig

  • Growth Blues – St. Gallen Symposium

    Schreiben Sie einen Kommentar

    Growth is this year’s focus topic of the St. Gallen Symposium. To get speakers, talents, and ‘outsider’ HSG students alike in the right mood, we join in singing the melancholic melody of global economic perspectives. 

    Global growth has the blues. And just like most troubled lyrics of good blues, it’s the repeating that generates the suffering: “Backwater rising, Southern peoples can’t make no time – I said, backwater rising, Southern peoples can’t make no time – And I can’t get no hearing from that Memphis girl of mine. – Backwater rising, Southern peoples –” You get it…

    Modern-day economic messages are quite similar, even though they’re transmitted with much less smoky voices: Literally every single time we open the newspaper and some representative of some institution has presented a new forecast for economic growth perspectives, it sure as hell was revised down. Again and again. When the International Monetary Fund recently published its regular forecast, not only had the past year greatly missed the growth expectations, but projections over the subsequent three years are significantly lower than at the same event a year earlier. In the “recovery” phase after the Great Recession, this downward revision has almost become systematic both in so-called “advanced” economies as well as developing and emerging markets, which is shown in the pictures below. Or to stay with the blues: “backwater rising” in the IMF’s language is called “subdued demand”, Southern peoples are in fact also Northern peoples and that “Memphis girl of mine” we’re so puzzled about could be that barrel of cheap crude oil: Many wish it had not called back.

    13162507_10209462020815811_1463122439_n 13162331_10209462020975815_199690853_n

    Okay, maybe the metaphor is pushing its luck a bit too much, but the message is clear: Global growth makes no headway, and it consistently disappoints our already low expectations. The tricky thing about growth rates is that if it disappoints once, it is very hard to catch up with the expectations about the level of GDP once made because the base is simply lost. Downward revisions are not temporary, but have permanent implications for our standard of living. And because the high uncertainty about future prospects curbs our perception of the future and investment with future returns, we’ve lost decades of prosperity since the Great Recession.

    There are well-founded arguments that growth as we know might actually not return. Comparing GDP growth rates of many industrialised countries reveals a downward trend in the rates of growth in the post-war period. Back in the sixties and seventies we knew growth rates even China is dreaming about today and they are cut by two thirds if you compare average annual growth since the change of the millennium (including two short but painful recessions).

    13219815_10209462020775810_608337930_n

    Economists, forecasters and panel participants usually look at country GDP – what matters for people is output per capita, where growth has been slower and fell even more rapidly. In fact, Swiss growth rates in the past decade have only been positive because the “masses” of women and foreigners joined the workforce. Output per hour worked, however, did not grow at all. The amount of accumulated debt, the demography of our societies and the way our social security system is designed, the high mobility of capital to cheap labour but low social mobility within our societies, it all does not act in our favour. And knowing that most of the gained output has been distributed among consumers very unequally does not exactly increase the trust people have in the economy.

    There’s still a remainder of a question mark to this story because most curves of forecasters still point upwards at some point. But knowing that forecasts rely on data from the past but we have to deal with nothing else but the future, we should at least think about it: If declining or missing growth is a permanent phenomenon, why do we still use our monetary policy instruments as if it was temporary, and inject money into circulation where obviously investors do not know where to put it? Is it realistic, or is it just wishful dream of the 20th-century people currently in leading positions that this will spur economic activity?

    “For a new wave of growth”, as the symposium organisers put it, innovation is evidently key, but what about the fear that the industry 4.0 will rather destroy than create jobs – what is growth good for the “greater good” if it makes people worse off? What’s the chance your job can be sufficiently and efficiently done by a robot by the time you graduate? (If you want an algorithm – a robot – to take a guess, try here. By the way, “symposium participant” has yet to be put on the list, and I couldn’t find “leader of tomorrow” either.)

    You and the smart minds at the St.Gallen Symposium might agree or not, but I get the impression that “growth” is too often defined as “more of the same”. For some reason, people like being in the hamster wheel, running from 8 to 5 (or 10, if they are consulting hamsters) in order to achieve the X percent plus of revenue, profits, or GDP. This is in sharp contrast with developments in the economy described above, which we should try to anticipate and debate the consequences for the way we study, work, or invest. Is a social system that is designed within the paradigm that everybody works or should work still opportune? Or should we design new ways to organise our communities, care for individuals, encourage entrepreneurs or stabilize the financial system. Why does nobody claim a 2 percent growth goal of happiness, of communal well-being?

    What are our economic prospects and how do we secure them? Questions after questions  which are discussed by this year’s participants of the St.Gallen Symposium, rightly, fortunately and hopefully controversially so. And for all those (who get inside) and feel the blues, there’s a solution (or three, for the sake of repetition): One scotch, one bourbon, one beer.

  • Weisst du schon, wen du wählen wirst?

    Schreiben Sie einen Kommentar

    Die Parteien werden langsam nervös: Am 18. Oktober 2015 wählen wir ein neues Eidgenössisches Parlament. Die Wahlempfehlungen von Vimentis sollen uns bei der Meinungsbildung helfen.

    Im Dschungel der nichtssagenden Wahlslogans ist es gar nicht so einfach, den Überblick zu behalten. Und wenn Politiker aller Couleur wieder von Plakaten und aus Zeitungen lächeln, wird es schwierig, die tatsächlichen Botschaften zu unterscheiden, für welche die Kandidaten stehen. Damit Stimmbürgerinnen und Stimmbürger daraus nicht den Schluss ziehen, gar nicht erst zur Wahl zu gehen, hat Vimentis, der Verein für politisch neutrale Information, das «Wahlen»-Tool entwickelt.

     35 Fragen – eine Wahlempfehlung

    Der Nutzer beantwortet auf www.vimentis.ch/wahlen 35 Fragen und erhält eine Liste mit Kandidaten, die die Fragen ähnlich ausgefüllt haben. Das sind relativ wenige, um ein umfassendes politisches Profil von der Aussenpolitik über die Nationalhymne bis zum Sozialstaat erstellen zu können – zumindest wenn man differenziert sein will. «Die Erstellung des Fragebogens ist ein Mix aus Wissenschaft und Kunst», sagt denn auch Daniel Geissmann, Vorstandsmitglied vom Vimentis und Coach für das «Wahlen»-Tool. Hatte man zu Beginn noch wissenschaftliche Unterstützung, habe man diese Expertise in der Zwischenzeit selbst aufgebaut.

    Das Tool unterbreitet Wahlempfehlungen und stellt die politischen Präferenzen in einem «MySpider» dar – ähnlich wie ältere Angebote wie Smartvote das tun. Wo liegt also der Vorteil?

    Konkurrenz zu Smartvote

    Daniel Geissmann meint dazu: «Die Nutzer können beispielsweise Fragen gewichten oder eine Killer-Frage auswählen, welche die Kandidaten gleich beantwortet haben müssen.» Gemäss Geissmann zeigt sich zudem in den Reaktionen der Kandidaten und Parteien, dass eine Konkurrenz zu Smartvote sehr willkommen sei. Der Wähler kann sich so mehreren unabhängigen, nicht gewinnorientierten Online-Wahlhilfen bedienen.

    Mehrere tausend Personen haben die Umfrage im Hinblick auf die Luzerner und Zürcher Kantonsratswahlen ausgefüllt. Um für die Nationalratswahlen eine kritische Grösse zu erreichen, arbeitet das Team mit News-Portalen wie 20min.ch oder Blick zusammen. Vimentis hat über 100’000 Besucher pro Monat, bei den letzten Eidgenössischen Wahlen fast doppelt so viele.

    Neutral informieren

    Vimentis ist aber viel mehr als nur dieses Tool. Über 60 ehrenamtliche Studenten und Alumni betreiben eine Plattformen mit dem Ziel, die Wähler umfänglich zu informieren. Es gibt zugängliche Erklärungen dazu, wie ein Wahlsystem funktioniert; aktuelle und werdende Politiker können zudem Blog-Beiträge verfassen, wodurch, anders als oft in sozialen Netzwerken, eine vergleichsweise niederschwellige Diskussion über die Grenzen des jeweiligen Milieus hinaus entsteht.

    Hast du Lust, dich über die Sommerferien mit der nationalen Politik auseinanderzusetzen, möchtest dich aber nicht in einer politischen Partei für die nationalen Wahlen einsetzen? Unter www.vimentis.ch/d/ueberuns/mitarbeit.html findest du Möglichkeiten, wie du mithelfen kannst. Auch über die Wahlen hinaus hat Vimentis viel vor, beispielsweise möchte der Verein auch in der Romandie Fuss fassen und es ist ein interaktives Lehrmittel für den Staatskunde-Unterricht geplant.

  • Schneeweiss und pechschwarz

    Schreiben Sie einen Kommentar

    Wer meint, zwischen schwarz und weiss brauche es immer Tausend Graustufen für eine tiefgründige Geschichte, der hat „In Order of Disappearence“ noch nicht gesehen: Schnee und „Schnee“ sind weiss, Figuren und Humor pechschwarz.

    Seelenruhig zeichnet Nils Linien in den Schnee. Er ist der Pfadschlittenfahrer im norwegischen Nirgendwo und hat dafür zu sorgen, dass die kleine Gemeinde nicht von der Zivilisation abgeschnitten wird. Doch eines Tages fällt Nils aus der Bahn: Sein Sohn stirbt, beziehungsweise – so glaubt Nils felsenfest – wird eiskalt ermordet.

    Er beginnt einen Rachefeldzug, und so verschwindet im Clan des regionalen Koksgrafen Greven einer nach dem anderen auf mysteriöse Weise. Die Clichees mögen etwas gar überstrapaziert werden, doch Regisseur Hans Petter Moland schafft es dank der dialektischen Erzählweise und der heiteren Mischung von Tod und Komik, seine Zuschauer quasi schockzugefrieren.

    Dafür verantwortlich ist zum grossen Teil Hauptdarsteller Stellan Skarsgård („Der Medicus“, „Nymph()maniac“), der tief verletzt ist und trotzdem durch eiserne Härte glänzt. Highlight für den Schweizer Kinogänger ist der nicht unwichtige Auftritt des Schweizer Charakter-Darstellers Bruno Ganz („Der Vorleser“, „Vitus“, uvm.), dessen faltiges Gesicht dem Film noch mehr Tiefe verleiht. Er und seine serbische Mafia mischen das norwegische Idyll zusätzlich auf; das Morden verselbständigt sich.

    Hätte der norwegische Regisseur Hans Petter Moland es noch ein bisschen mehr auf die Spitze treiben wollen, hiesse der Streifen nicht „In Order of Disappearence“, sondern „In Order to Disappear“ – denn tatsächlich hat man nach 115 Minuten das Gefühl, gewisse Handlungsverläufe seien solange gesucht worden, bis man auch noch die letzte Figur habe ins ins Gras in den Schnee beissen lassen können.

    Nichtsdestotrotz ist der Film eine bitterböse Erfahrung und damit genau das Richtige für die sonst so zuckersüssen Feiertage. Viel Spass!

  • Glück auf!

    Schreiben Sie einen Kommentar

    Jeden Tag, wenn Bergwerksarbeiter ihre Stelle antreten und sich unter Tage begeben, wünschen sie es sich: Glück auf! Ich wünsche dir Glück, tu einen neuen Gang auf; so die vollständige Grussformel. Diese war bei Entstehen des Bergbaus vor 500 Jahren nicht einfach so dahingesagt, sondern ziemlich überlebensentscheidend. Nur wenn die Arbeiter im Stollen neue Gänge schaufelten und fleissig Erzen oder Kohle abbauten, wurden sie bezahlt – sofern Sie nach der 10-Stunden-Schicht die Zeche (halbwegs) lebend verliessen.

    8‘000 Kumpel treten diese Woche ein zugegeben viel leichteres Erbe an: Wir fahren wieder jeden Morgen zwar nicht in, aber auf den Berg. Wir bickeln hart und hoffen, es mögen sich neue Wege auftun. Wir glauben tief zu graben und kratzen doch nur an der Oberfläche. Wenn wir einen Moment innehalten, sehen wir vor uns nur Schutt und Asche, doch wenn wir dran bleiben, haben wir Teil an der Förderung eines wichtigen Rohstoffs.

    Die Schichten, die wir schieben, sind wohl bei Weitem nicht so kräftezehrend wie jene der Minenarbeiter – doch sie sind viel länger: über 3‘000 Stunden muss durchhalten, wer den Lohn des Herbstsemesters ernten will. Besonders den 1‘514 neuen Kumpeln sei deshalb hiermit geraten: In fünf Hochleistungswochen Lernphase hat noch keiner Berge versetzt. Aber wer früh genug anfängt und sich nicht zu schade ist, auch mal schmutzig zu werden, für den bleibt genug Freizeit übrig.

    Und die lässt sich unter anderem dazu nutzen, «prisma» zu lesen. Ob online oder dreimal pro Semester im frischgedruckten Hochglanzmagazin: Unsere Zechen-Reporter gehen den Dingen auf den Grund und versorgen dich in deinen verdienten Pausen mit Geschichten und Meinungen. Im ersten Heft erwarten dich Recherchen und Reportagen über jene paar Stunden, die für Studenten und Arbeiter unter Tage so wertvoll sind: die Nacht. Wir fragen uns in diesem Semester zudem, ob das Kapital – und in dessen Diensten steht diese Uni, so will es das Klischee – die gute, ehrliche Arbeit in den kommenden Jahren vollkommen ausrottet. Und natürlich bleibst du mit uns über das aktuelle Geschehen auf und neben dem Campus informiert und behältst den Überblick im Labyrinth von Vereinen und Veranstaltungen.

    «prisma» schreibst sich (noch) nicht selbst, da ist harte Arbeit gefordert. Wir freuen uns deshalb, wenn du uns nicht nur liest, sondern auch Rohstoff lieferst, sei das mit einer gelegentlichen Idee, einem Beitrag auf diesem Blog oder als fester Bestandteil unseres Teams von Redaktoren, Fotografen, Illustratoren und Werbern. Schau noch diesen Dienstag in unserer Redaktion vorbei: 20 Uhr im Raum 20-007. Eins sei gewiss: Wir halten zusammen wie echte Bergleute!

    Ob als glücklicher Leser – ob während der Pause oder der Vorlesung ist uns egal, solange wir die volle Aufmerksamkeit haben :-) – oder als rasender Reporter: Ein herzliches Glückauf im neuen Semester!

    Bildquelle: Deutsches Bundesarchiv

  • Streitgespräch zur Mindestlohninitiative

    Schreiben Sie einen Kommentar

    Riccardo:
    „Die Stärke des Volkes misst sich am Wohl der Schwachen.“ – Dieses grundlegende gesellschaftliche Prinzip ist in der Präambel der Bundesverfassung verankert. Doch gerade in einem entscheidenden Bereich wird dieses Prinzip ignoriert: den Lohnverhältnissen. Die Schweiz benötigt endlich einen gesetzlichen Mindestlohn, um auch die Niedrigverdienenden in unserer Gesellschaft zu schützen und ihnen ein Leben in Würde und Unabhängigkeit zuzugestehen. Darum JA zur Mindestlohninitiative.

    Gabriel:
    Ein guter Grundsatz, nachdem wir öfter Politik machen sollten. Doch mit dieser Initiative schützt du die betroffenen Menschen nicht, sondern du machst sie umso angreifbarer: Entweder gehen die entsprechenden Arbeitsplätze verloren oder die Produkte, die sie herstellen und verkaufen, werden teurer. Weil die Menschen mit tiefen Einkommen einen überdurchschnittlichen Teil ihres Lohnes im Supermarkt, im Schuhgeschäft, beim Friseur oder für landwirtschaftliche Produkte ausgeben, sinkt ihre Kaufkraft unter dem Strich sogar. So ehrbar deine Motive auch sind, die Rechnung geht nicht auf.

    Riccardo:
    Falsch, genau um ihre Kaufkraft zu steigern, sollten sie ja höhere Löhne erhalten. Und die Argumentation der Inflation ist eine äusserst fadenscheinige, hinter der sich die reine Profitgier der Grossunternehmen verbirgt. Schaut man sich die Gewinnmargen der Detaillisten in der Schweiz an, lässt sich eine Preissteigerung durch einen fairen Mindestlohn nicht rechtfertigen. Lidl hat es doch auch geschafft, einen Mindestlohn von 4‘000 Franken zu bezahlen, ohne die Preise seiner Produkte zu erhöhen. Die Rechnung von mehr Lebensqualität durch einen Mindestlohn geht also sehr wohl auf. Vielmehr erscheint es widersprüchlich, dass in einem System, das sich die Maxime „Belohnung durch Leistung“ auf die Fahne geschrieben hat, Menschen mit einer Vollzeitbeschäftigung nicht anständig von ihrem Lohn leben können.

    Gabriel:
    Gut, dass du die Lidl-Kampagne ansprichst. Dass der Konzern neuerdings 4’000 Franken zahlt, hat nullkommanichts mit einer neu entdeckten sozialen Ader zu tun. Das ist einerseits eine Marketing-Idee, zum anderen knallhartes Kalkül mit cleveren Anreizen. Das Motto der Effizienzlohnhypothese lautet: „Wenn wir jemandem mehr als den Marktlohn, also seine eigentliche Produktivität zahlen, hat er viel zu verlieren und wird sich in seinem Job mehr anstrengen, wodurch er die höheren Lohnkosten mehr als wettmacht.“ Ist der Lohn für alle in der Branche verbindlich, ist der Effekt allerdings futsch. Du musst zudem bedenken, dass es schwierig wird, 15-jährige Jugendliche davon zu überzeugen, eine Lehre zu machen und danach 4’200 Franken zu verdienen, wenn sie auch als Ungelernte fast gleich entlohnt werden.

    Riccardo:
    Ich habe auch nie von einer sozialen Ader bei Lidl gesprochen, sondern lediglich von einer ungerechtfertigten Drohung der Unternehmen, die Preise erhöhen zu müssen, obwohl sie auch ohne den Effizienzlohneffekt noch hohe Profite einfahren werden. Was die Lehrlinge betrifft, ist der spätere Lohn wohl kaum die einzige Motivation zu einer beruflichen Ausbildung, sonst hätten wir kein Pflegepersonal mehr in der Schweiz. Hinzu kommt, dass viele Lehrgänge, die sich unter dem Mindestlohn befinden, wie Metzger, Bäcker oder Monteur, durch den Mindestlohn wieder attraktiver werden. Ich bin absolut mit dir einverstanden, dass die Löhne in gewissen Branchen auch nach abgeschlossener Lehre zu niedrig sind. Dies kann jedoch nicht als Grund dienen, Unausgebildeten viel weniger zu zahlen. In solchen Kategorien zu denken, führt zu einer Überbewertung ökonomischer Ängste zu Lasten der moralischen Prinzipien einer Gesellschaft.

     Gabriel:
    Ich finde es zwar gut, ökonomische Entscheide auf der Basis von normativen Prinzipien zu fällen, aber wenn du die ökonomischen Tatsachen bei deinem moralischen Urteil ignorierst, landest du im Abseits. Wie legitimierst du zum Beispiel, dass die Verkäuferin in der Zürcher Modeboutique in Zukunft zwar mehr verdient (weil deren Kundschaft zahlungskräftig genug ist), die Arbeiter beim KMU im Jura oder im Tessin (wo ein Viertel der Bevölkerung weniger als 4’000 Franken verdient) aber ihre Stelle verlieren? Findest du es gerecht, Menschen mit körperlichen oder kognitiven Handicaps, die über tiefe Löhne wieder in den Arbeitsmarkt integriert werden (und froh sind darüber!), diese Chance zu nehmen und sie langfristig von der Sozialhilfe abhängig zu machen?

    Riccardo:
    Ich glaube du bist derjenige, der hier gerade auf der moralischen Schiene fährt. Ich habe von einer Überbewertung ökonomischer Ängste gesprochen, und nicht vom Ignorieren der Tatsachen. Lass uns einmal von den Tatsachen sprechen. Tatsache ist, dass die Arbeitsplätze im Tessin und im Jura nicht verloren gehen werden, sondern dass man diesen Viertel endlich anständig bezahlt. Tatsache ist, dass die Lohnungleichheit in der Schweiz seit Jahren zunimmt. Tatsache ist, dass vor allem Frauen und gestandene Berufsleute von niedrigen Löhnen betroffenen sind und man auch Menschen mit Behinderung fair bezahlen sollte. Tatsache ist, dass Arbeitnehmer auf dem Arbeitsmarkt immer am kürzeren Hebel sitzen und dies von den Arbeitgebern ausgenutzt wird. Und Tatsache ist auch, dass das bürgerliche Lager jedes mal, wenn es um die Bekämpfung dieser sich zuspitzenden Situation geht, mit polemischen Angstkampagnen unter dem Deckmantel angeblicher ökonomischer Rationalität antwortet. Es wird Zeit, dieser Angstmacherei endlich entschlossen entgegenzutreten.

    Gabriel:
    Polemisch argumentiert in diesem Abstimmungskampf nur deine Seite. Denn ein so hoher Mindestlohn, so gut er gemeint ist, löst nicht nur das Armutsproblem nicht, er schafft neue Ungerechtigkeiten und Marktverzerrungen. Es ist kein Zufall, dass genau jene Länder in Europa mit einem liberalen Arbeitsmarkt und ohne (überrissenen) Mindestlohn am besten dastehen. Die Ungleichheit können wir dann gerne gemeinsam bekämpfen: über das Steuersystem, Kinderzulagen, oder ein Grundeinkommen. Aber wenn diese Initiative die Menschen aus dem Arbeitsmarkt drängt, gibt es bald auch nichts mehr umzuverteilen.

    Und wie ist deine Meinung? Diskutiere mit!

  • Die fabelhafte Welt der HSG

    2 Comments

    Mit dem neuen HSG-Film verhält es sich ungefähr wie mit der fabelhaften Welt der Amélie, die Gartenzwerge verschickt, Fotos von Fremden sammelt und Orgasmen zählt: ganz hübsch, nett, etwas verrückt, aber letztendlich belanglos. Fabelhaft eben. Eine Kritik.

    Wie packt man 116 Jahre Uni-Geschichte, den unverkennbaren und vielbeschworenen HSG-Geist und Tausende von ganz persönlichen Geschichten mit ihren Hochs und Tiefs in einen Imagefilm von knapp fünf Minuten Länge? Zugegeben, ein schwieriges Unterfangen. „Speziell sein – wie die HSG“, das war gemäss Verwaltungsdirektor Markus Brönnimann das Ziel des Projekts. Obwohl seine Worte zwischen dem lauten Geschnatter der gespannten Zuschauer und dem geballten Grau des Foyers bei der gestrigen Premiere des Films verhallen: Ziel erfüllt.

    Das Speziellste, was die Verantwortlichen während mehr als einem Jahr Planungs- und Dreharbeiten finden konnten, war offensichtlich eine Liebesgeschichte, wie sie an der HSG in der Tat schwer vorstellbar ist. Anna und Alex begegnen sich im Audimax, lauschen Tomczak, Meckel & Co., lächeln, schwimmen im Buebenweiher, segeln, küssen sich und küssen sich noch einmal. Doch dann ziehen sie in die grosse weite Welt hinaus, verlieren sich aus den Augen, versinken in Kummer – bis sie sich eines Tages im Schoss ihrer alma mater wieder begegnen. Das alles geschieht vor dem Hintergrund eines zuckersüssen Chanson. Die typische HSG-Reaktion: Viel zu viel Romantik. Gerade weil man uns doch beibringt, dass wir – als Highperformer und Overachiever – uns möglichst effizient darauf vorbereiten sollten, effizient zu sein.

    Umso mehr Zeit wurde dafür in die Herstellung des Image-Films gesteckt: Aufwändig wird die Geschichte von Anna und Alex erzählt, keine Mühe gescheut – sogar der Dreh in Singapur durfte nicht fehlen, um die internationalen Ambitionen der Universität zu unterstreichen. Die Bilder sind stark und ihr Schnitt perfekt, die Liebe zum Detail ist verblüffend (Man achte bitte auf den rollenden Schreiber in 3:21.) und die schauspielerische Leistung (die zum grössten Teil aus Küssen besteht) herzzerreissend.

    Obwohl wir jedem so eine unbeschwerte Geschichte wie jene der beiden Turteltauben wünschten: Sie ist vermutlich an keinem Ort der Welt unwahrscheinlicher als dort, wo sie gedreht wurde. Auch mit viel gutem Willen ist es schwer vorstellbar, dass ein HSGler (oder eine HSGlerin) jemand anderen mit einem Marienkäfer aus feinster Milchschokolade unter den schweren Büchern überrascht. Zwar tragen wir (oder einige von uns) durchaus Pullis, auf denen mit Stolz die Letter unserer Universität prangern und die ein oder andere (Kopfschmerz-)Tablette wurde tatsächlich schon gebraucht. Doch der Sinn für Romantik – so macht es den Eindruck – kommt uns zwischen Bilanzpositionen, Regressionen und Bundesgerichtsentscheiden völlig abhanden. Dann wären Anna und Alex ein Plädoyer für ein bisschen mehr Farbe, für ein Quäntchen mehr Leidenschaft, und dafür, dass man cool ist, wenn man einen Esel mit zur Prüfung nimmt (Man vergleiche Minute 2:22.).

    Und so ist der HSG-Film und seine Entstehungsgeschichte vielleicht doch keine ganz so unrepräsentative Episode für drei (oder vier, fünf, sechs oder wieviel auch immer) Jahre HSG: Wir lauschen Tomczak, Meckel & Co., lächeln uns durch, schwimmen in Arbeit, segeln durch Prüfungen. Wir verlieren vor lauter Modellen die grosse weite Welt aus den Augen und bewältigen den Kummer, indem wir uns gegenseitig um uns kümmern. Wir investieren viel Zeit und Geld in ein Projekt und lernen daraus: Am Ende zählt nur das Image. Fabelhaft.

  • Schweizer Waffenexporte: Verkaufen wir morgen die Neutralität?

    Schreiben Sie einen Kommentar

    Sturmgewehre und Pistolen, Aufklärungsdrohnen, Kriegssimulationssoftware, Panzer, Fliegerabwehrkanonen, oder militärische Trainingsflugzeuge – die Produktpalette der Schweizer Rüstungskonzerne ist vielfältig, ebenso wie ihre Abnehmer: Deutschland und Italien, die USA, Indien oder die Vereinigten Arabischen Emirate gehören zu den wichtigsten Käufern. Gesuche für Ausfuhren in die Länder Nordafrikas oder den Nahen und Mittleren Osten „bewilligt man zurückhaltend“, beziehungsweise untersagt sie, sofern in der betreffenden Region die Menschenrechte „systematisch und schwerwiegend verletzt werden“ . So will es die Kriegsmaterialverordnung – bisher.

    Menschenrechte nicht in Stein meisseln

    Der Nidwaldner CVP-Parlamentarier Paul Niederberger, und mit ihm eine Mehrheit von 26 Ständerätinnen und Ständeräten, möchte dies ändern. Seine Motion die „Benachteiligung der Schweizer Sicherheitsindustrie beseitigen“ stiess bei bürgerlichen Vertretern der „chambre de reflexion“ auf rege Zustimmung. Auch der Nationalrat steht kurz vor der Abstimmung, die Sicherheitskommission empfiehlt mit 13 zu 9 Stimmen deren Annahme. Die brisante Forderung an den Bundesrat (der durchaus Handlungsbereitschaft signalisiert), die grünes Licht für Schweizer Waffenexporteure bedeuten würde: Die Motion will die Anforderung an die Einhaltung der Menschenrechte in Destinationsstaaten von Schweizer Kriegsmaterial aus dem Kriterienkatalog streichen.

    Die Schweiz handhabe die Exportbewilligungen sehr restriktiv, so das Seco; seit einigen Jahren enthält die Kriegsmaterialverordnung explizite Ausschlusskriterien. Währenddem die meisten westeuropäischen Staaten Waffenlieferungen nach Ägypten und den Nahen Osten erlauben, gibt das Seco an, dass die entsprechenden Lieferungen aus der Schweiz sehr gering sind. Deutschland habe im Jahr 2009 beispielsweise Rüstungsgüterexporte nach Libyen im Wert von 53 Millionen Euro bewilligt, der Wert des Materials aus der Schweiz habe hingegen lediglich 6’500 Franken betragen. Fakt ist: 2011 wurde bekannt, dass in libyschen Bürgerkrieg mit Ruag-Munition geschossen wurde, die auf dem Umweg über Katar ins Land gekommen war. Käuferstaaten unterzeichnen zwar grundsätzlich, die Waffen aus der Schweiz nicht weiterzugeben – doch die realpolitischen Regeln des Krieges halten sich oft nicht an das Kleingedruckte auf Verträgen mit der Schweiz. Dass die Soldaten des pro-russischen Ex-Präsidenten der Ukraine einst mit Schweizer Waffen Protestierende auf dem Maidan erschiessen würden, konnte ja keiner ahnen.


    Am Maidan wird scharf mit Schweizer Pistolen geschossen.

    Aber auch der Bundesrat und das Seco sprechen mit gespaltener Zunge: 2009 beispielsweise – im Zuge der „restriktiven Auslegung“, mit der die Gsoa-Initiative zum Verbot von Kriegsmaterial-Exporten bekämpft wurde – sind Lieferungen nach Saudi-Arabien und Pakistan gestoppt worden; mit Ausnahme von Munition und früher bewilligten Aufträgen. Doch 2013 war Saudi-Arabien wieder der sechstgrösste Empfänger von Kriegsgütern „made in Switzerland“ und zahlte dafür 21.9 Millionen Franken, Pakistan wurde beispielsweise mit Gütern für eine Dreiviertelmillion beliefert. In beiden Ländern muss nicht nur die Einhaltung der Menschenrechte angezweifelt werden – sie sind auch wirtschaftliche Drehscheiben und machtpolitische Epizentren der islamischen Welt. Auch im syrischen Bürgerkrieg, der schon Hunderttausende Todesopfer gefordert hat, wurden Schweizer Handgranaten gefunden – es wird vermutet, dass sie über die Arabischen Emirate, Jordanien oder die Türkei geliefert wurden. Alle drei Staaten stehen auf der Käuferliste der Schweizer Rüstungsindustrie.

    Wirtschaftliche Schwierigkeiten…

    Hintergrund für die Motion – das gibt der Parlamentarier und Co-Präsident des „Arbeitskreises Sicherheit und Wehrtechnik“, einer Lobbyorganisation aus dem Dunstkreis der Rüstungsunternehmen, unverfroren zu – ist deren wirtschaftliche Situation. Die Exporte sanken 2013 um einen Drittel auf 461 Millionen Franken, die drei grössten Produzenten im Markt haben im vergangenen Jahr über 300 Stellenkürzungen angekündigt. Gemäss Niederberger sind das alarmierende Zeichen; die Schweiz verliert auf dem weltweiten Markt für Kriegsmaterial, dessen Volumen immerhin 80 Milliarden Franken entspricht, an Schlagkraft.

    Es stellt sich zunächst die Frage, warum Produzenten von Schweizer Waffen überhaupt exportieren. Die Ruag, ein Unternehmen mit 7’700 Mitarbeitern, ist zwar in den Händen des Bundes, wird aber vollständig privatwirtschaftlich geführt. Die Marktlogik verlangt Wachstum, doch gerade das Armeebudget liess in den vergangenen zehn Jahren kaum Spielraum dafür. Entwicklungsinvestitionen machen nur Sinn, wenn die Stückzahl verkaufter Produkte hoch genug ist – und das ist nur durch Export möglich. Waffenexporte sind gemäss Bundesrat deshalb auch eng mit der „industriellen Kapazität für die Landesverteidigung“ verknüpft. Die Zukunft der Rüstungskonzerne steht und fällt mit dem Export. Die Ruag beispielsweise hat umfassende Kooperationen mit internationalen „Technologiepartnern“ wie Airbus, Bombardier, Dassault, Rheinmetall und Saab aufgebaut und verdient heute mehr als jeden zweiten Franken im Ausland. Internationale Konflikte versprechen bessere Geschäfte als die kleine Schweizer Verteidigungsarmee.

    …ins rechte Licht rücken

    Das Klagen ist dennoch nur teilweise gerechtfertigt: Die Ruag beispielsweise verzeichnete mit Ausnahme des Rezessionsjahres 2009 stets Millionengewinne, gerade Anfang dieser Woche erhielt sie einen an das Gripen-Geschäft gekoppelten Gegenauftrag. Der weltweit steigende Bedarf für hochmoderne Ausrüstung einerseits und die vielschichtigen Konflikte an vielen Fronten andererseits müssten den Waffenschmieden eigentlich in die Hände spielen. Vieles deutet darauf hin, dass die Industrie lediglich falsch kalkuliert hat und von den Umsatzrückgängen 2012 und 2013 kalt erwischt wurde – und sie jetzt politisch zu kaschieren versucht.

    Zudem ist festzustellen, dass sich die globale Zusammensetzung von Verteidigungsbudgets ändern: Während europäische Staaten unter Spardruck sind, gehören asiatische Staaten zu den schnell wachsenden Nachfragern. Indien beispielsweise, 2012 der fünftgrösste Nachfrager von Schweizer Militärgütern, will in den nächsten Jahren 100 Milliarden Dollar in die Aufrüstung investieren. Die Entscheidung des Ständerates, Waffenexporte in Zukunft auch in jene Regionen zu erlauben, deren Ausgestaltung der Menschenrechte sich nicht mit dem europäischen Verständnis deckt, zielt deshalb ganz bewusst auf die Erschliessung dieser Märkte.

    Gefährlich viel Macht

    Die Tatsache, dass die Branche zwischen 2005 und 2011 so stark wuchs, sollte allerdings nicht darüber hinwegtäuschen, dass sie volkswirtschaftlich nahezu unbedeutend geblieben ist. Selbst im Rekordjahr 2011 – die gesamten Exportumsätze betrugen 874 Millionen Franken – blieb der Anteil der Rüstungsindustrie an den Exporten bei nur 0.42 Prozent. Eine Studie von BAK Basel stellt fest, dass 5’132 Stellen mit einem Durchschnittseinkommen von knapp 60’000 Franken pro Jahr vom Waffenexport abhängen. Bund, Kantone und Gemeinden nahmen aufgrund von Löhnen und Gewinnen ungefähr 44 Millionen Franken Steuern ein. Die vom Seco in Auftrag gegebene Studie kam zum Schluss, dass die Wertschöpfung selbst mit indirekten Effekten auf vor- und nachgelagerte Industrien nicht mehr als 0.09 Prozent des Bruttoinlandsprodukts beträgt. Was die Studie nicht beachtet ist die Tatsache, dass sich mit Rheinmetall Air Defence (bis 2008 Oerlikon Contraves) und General Dynamics (bis 2010 Mowag) zwei der vier grossen der Branche in deutscher beziehungsweise amerikanischer Hand befinden. Kurz: Die volkswirtschaftliche Bedeutung von Waffenexporten ist, ob mit oder ohne geforderter Lockerung, marginal.

    Trotzdem übt die gut vernetzte Lobby einen erheblichen Druck auf Parlamente und die betroffenen Regionen aus. Paul Niederberger sieht insbesondere Schweizer Arbeitsplätze, Forschungsmöglichkeiten und wertvolles Fachwissen bedroht, wenn der Rüstungsindustrie nicht neue Perspektiven eröffnet werden. Eine Änderung des „zwingenden Ausschlusskriteriums der Menschenrechte“, wie sie derzeit in der Kriegsmaterialverordnung verlangt wird, würde dem Seco mehr Flexibilität bei der Beurteilung der Gesuche einräumen und den Handlungsspielraum der Waffenexporteure erhöhen.

    Schweres Erbe von Waffenexporten

    Die „flexible“ Handhabung von Waffenexporten hat in der Schweiz eine lange Tradition. Am umstrittensten ist die Rolle der Rüstungskonzerne während der heissen Phase des zweiten Weltkriegs: Waffen, Waffenbestandteile und Munition im Wert von 751 Millionen Franken (10.4 Prozent aller Exporte) wurden zwischen 1940 und 1944 aus der Schweiz geliefert. Zu diesem Schluss kam der Bericht der Unabhängigen Expertenkommission Schweiz-Zweiter Weltkrieg (UEK).  84 Prozent gingen direkt an die Achsenmächte, 8 Prozent an die Alliierten und ebenfalls 8 Prozent an Staaten, die sich zwar militärisch der Neutralität verpflichteten, aber rüstungswirtschaftliche Beziehungen zu den nationalsozialistischen Regimes unterhielten und deshalb aus der Schweiz stammende Kriegsgüter weiterexportieren konnten.

    Während die staatliche Rüstung vor dem Zweiten Weltkrieg vor allem das Inland belieferte, erkannte die Schweizer Privatwirtschaft, allen voran Oerlikon Bührle, die wachsenden Kriegsgelüste von Berlin und Rom früh und setzte auf eine gute Vernetzung mit den Nationalsozialisten. Die musste man sich teuer erkaufen: Um die wachsende Nachfrage des kriegslustigen Deutschlands bedienen und die vielversprechenden Gewinne abschöpfen zu können, wurden horrende Provisionen und Schmiergelder bezahlt. Der unabhängige Bericht hält fest: Der Standortvorteil der Schweiz lag vor allem in der „fehlenden behördlichen Kontrolle von Herstellung und Vertrieb von Waffen und Munition“. Schlimmer noch: Nachdem Deutschland vor 1940 nicht bereit war, Schweizer Waffen zu kaufen, solange zugleich ein Mehrfaches der Produktion an die Alliierten geliefert wurde, setzten sich die Behörden in Bern massiv für ein Umlenken und eine „vermehrte Parität der Kriegsmaterialexporte“ ein. Die Profitgelüste der Industriellen liessen Unabhängigkeit und Neutralität verblassen.

    Neutralität auf dem Prüfstand

    Heute stellt der Bergier-Bericht fest: „Ohne diese Vorleistungen wäre das nationalsozialistische Deutschland nicht in derart kurzer Zeit in der Lage gewesen, einen gesamteuropäischen Konflikt zu entfesseln. (…)“ Natürlich kann das für Exportbewilligungen zuständige Gremium ex ante nie abschliessend beurteilen, ob durch die gelieferten Waffen Menschen getötet, unterdrückt oder sonst in ihren Rechten verletzt werden oder ein bewaffneter Konflikt einseitig beeinflusst wird – zumal das Beispiel Ukraine zeigt, dass die Unterscheidung in „gut“ und „böse“ heute weitaus ambivalenter ist als im 20. Jahrhundert. Nichtsdestotrotz: Der Einsatz von Schweizer Waffen in schwelenden Konflikten auf der ganzen Welt zeigt, dass bereits die bisherigen Regeln dem Anspruch einer friedensfördernden Strategie, wie sie in der Bundesverfassung skizziert ist, nicht gerecht werden. Diese nun noch zu lockern, bedeutet nichts anderes als der Ausverkauf der humanitären Tradition und der Neutralität.

    Währenddem der Neutralitäts-Begriff unter anderem aufgrund von Entscheiden wie dem diskutierten zunehmend verstaubt, fahren die mächtigen Waffenexporteure grosses Geschütz auf. Neutralität und der unermüdliche Einsatz für waffenlose Konfliktlösung, für den uns die ganze Welt schätzt, werden geopfert auf dem Altar einiger weniger Firmen, die durch neue Gesetze künstlich aufgeblasen werden. Nachhaltig ist es bestimmt nicht, eine Industrie zu fördern, die langfristig nur durch Konflikt und Krieg überleben kann. Natürlich wollen die Rüstungsunternehmen ein möglichst grosses Stück vom wachsenden Kuchen – doch mit dem eingeschlagenen Weg können wir nur hoffen, daran nicht zu ersticken.

  • Zweitausenddreizehn: Noch ein Jahresrückblick (Teil 2)

    Schreiben Sie einen Kommentar

    N wie Neuland

    Die Digitalisierung schlägt das ganze Jahr über hohe Wellen: Von Edward Snowden und der NSA-Affäre über das Sesseltausch-Projekt von Miriam Meckel und Res Strehle bis hin zur Frage, ob die HSG es verschlafen hat, die Weichen für das digitale Zeitalter zu stellen.

    O wie Opposition

    Während in der Schweiz Friede, Freude, Eierkuchen herrscht, ist in nicht-westlichen Welt der Teufel los. In Ägypten, der Türkei, Brasilien, Russland, der Ukraine, Thailand – um nur die prominentesten Herde von Bürgerprotesten zu nennen – kommt es zu regelrechten Volksaufständen. Auffallend: Gerade diese Länder waren wirtschaftlich Vorzeigebeispiele in ihren jeweiligen Regionen.

    P wie Pippi Langstrumpf

    Starke Frauen waren 2013 auf Erfolgskurs, auf ganzer Linie. Angela Merkel wird glanzvoll wiedergewählt, die Frauenquote wird langsam aber sicher salonfähig, in den Verwaltungsräten staatsnaher Betriebe wird sie gar bald Realität. Die Ausnahmen, die vielleicht doch etwas an der Regel zweifeln lassen: Das Schweizer Fernsehen vergisst die Würdigung von Schweizerinnen komplett. Die deutsche „Pippi Langstrumpf“ Andrea Nahles vergreift sich etwas im Ton und nur ein Zehntel aller ordentlichen HSG-Professoren sind Frauen.

    Q wie Qual

    Ein gescheites Wort mit Q zu finden, stellte sich auch dieses Jahr als zu ehrgeizige, geistige Herausforderung heraus.

    R wie Rösler

    Nach dem krachenden Rauswurf der FDP aus dem Deutschen Bundestag müssen die liberalen Politiker wieder resozialisiert werden. Den ehemaligen Parteivorsitzenden Philipp Rösler verschlägt es in die Schweiz: Er wird beim World Economic Forum in Davos für internationale Regierungskontakte zuständig sein – da kann man wenigstens nicht unter die 5%-Hürde fallen.

    S wie Schawinski

    Im Dezember ging die hundertste „erste Talksendung der Woche“ über den Flimmerkasten. Stargast war zum hundertsten Mal der gleiche: Roger Schawinski.

    T wie Tod

    Einige Personen, die weltbewegendes gesagt und geleistet haben, sind im vergangenen Jahr gestorben: neben Nelson Mandela beispielsweise Hugo Chavez, Margaret Thatcher, oder Marcel Reich-Ranicki.

    U wie Überflutung

    Im Herbstsemester studierten 7’666 Personen an der HSG – Tendenz abermals steigend.

    V wie Vatikan

    Der Rücktritt von Benedetto schlug in den Hallen des Vatikans ein wie ein Blitz. Manuel Jose Bergoglio, den zuvor (fast) keiner kannte, wurde im Frühling auf den Heiligen Stuhl gewählt, und brachte eine erfrischende Menschennähe über den Atlantik: Der Papst fährt Bus, hört zu und deutet einen liberaleren Umgang der katholischen Kirche gegenüber Homosexuellen an – die Hirtenhunde seiner Schäfchen kennen allerdings weiterhin kein Mass und leben wie Gott in… Limburg. Halleluja!

    W wie Wissenschaft

    Im vergangenen Jahr wurden wir endlich zu guten und aufrichtigen Wissenschaftlern: Zum ersten Mal seit drei Jahren gab es bei der Semesterarbeit im Assessment-Jahr keinen Plagiatsfall.

    X wie Xherdan Shaqiri

    Der kleine Basler beendete seine erste Saison bei Bayern München mit einer Sensation: deutscher Meister, DFB-Pokal und Champions League. Für seinen obersten Boss war das Jahr etwas weniger glücklich: Wie bekannt wurde, hat er Millionen am deutschen Fiskus vorbei in die Schweiz geschleust – mit der Moral war es eben auch 2013 so eine Sache…

    Y wie Generation Y

    „Soziologen“ reden von der „Generation Y“, die anstelle von Hierarchie in der Arbeit vor allem die Sinnsuche in der Multioptionsgesellschaft ins Zentrum ihres Handelns stellt. Währenddessen sind gegen 50 Prozent der Jugendlichen in Südeuropa arbeitslos und haben überhaupt keine Optionen; auch der Zürcher Sonderfall Carlos ist weniger an Sinnsuche als vielmehr an Thaibox-Training und Armani-Parfums interessiert. Auf der anderen Seite führt der hohe Druck an den namhaften Adressen der schillernden Finanzwelt dazu, dass Praktikanten 72-Stundenschichten einlegen – Sinnsuche klingt anders.

    Z wie Zzzz

    Die SHSG stellt ihren Studierenden seit dem vergangenen Semester einen Raum zum Entspannen zur Verfügung. „Ruheraum“ ist mutmasslich neben dem üblichen Gedöns das im prisma meistgedruckte Wort des Jahres. Gute Nacht!

    Es bleibt zu sagen: 2013 lässt eigentlich die meisten, ja, Herrgott, eigentlich alle grossen Fragen offen. Wie weiter mit Ägypten, Russland, der Bespitzelung der Bürger durch die Geheimdienste, der Schweizer Steuerpolitik, der Zuwanderung, dem Klimawandel – und dem hilflosen Pessismus und Zynismus des Autors? Aber ist doch so: Neben 2012 mit Gangnam Style und Felix Baumgartner sieht das sich zu Ende neigende Jahr irgendwie blass aus. Umso mehr freuen wir uns auf das hoffentlich buntere 2014 – Wir sehen uns im neuen Jahr!

  • Zweitausenddreizehn: Noch ein Jahresrückblick (Teil 1)

    Schreiben Sie einen Kommentar

    2013 wurden so viele Powerpoint-Slides gestaltet wie noch nie. Wir haben alles gegeben im Kampf gegen Ungewissheit und Ambiguität. Trotzdem sind wir nur wenig schlauer geworden – die wirklich grossen Fragen müssen wir mit ins neue Jahr nehmen. Ein Überblick von A bis Z, von schmunzelnd bis todernst und von zuckersüss bis bitterböse. Heute A bis M:

    A wie Ackermann

    Der Wirtschaftsethiker und bekannteste Alumnus hat in St. Gallen seinen rasanten Aufstieg an die Spitze von Credit Suisse und Deutscher Bank vorbereitet. Nun dankt er es seiner alma mater und finanziert einen Lehrstuhl für „Business Economics and Public Policy“. Die einen jubeln über ihr prominentes Aushängeschild, die anderen fürchten, dass der noch übriggebliebene Rest der intellektuellen Seele der HSG ausverkauft wird. Wir werden sehen…

    B wie Bachelor (im Rektorat ist vor allem die Wort-Variation „Baatscheler“ gebräuchlich)

    Die 3+-Sendung „Der Bachelor“ mit ihrem Sunnyboy Vujo Gavric war im Herbst 2013 mit Sicherheit jene Sendung, die unter der „Elite“ am meisten zu reden gab. Dürfen wir in der Startwoche 2014 mit Vujos rot leuchtendem Gesicht in einem St. Galler Club rechnen? Da es mit der Gewinnerin Michaela aus Bern überraschenderweise nicht geklappt hat, wünschen wir Vujo für 2014 in Liebesdingen nur das Beste – und wir wünschen uns „Die Bachelorette” mit Carmen!

    C wie drei Clowns

    Nun, der erste ist mittlerweile definitiv aus dem italienischen Senat verbannt, der zweite schreit noch immer auf den Marktplätzen seine Wähler an, ohne etwas damit ausrichten zu können – und der dritte? Hält wahrscheinlich bald wieder gutbezahlte Vorträge für Schweizer Privatbanken und macht Abstecher nach St. Gallen.

    D wie Daten

    Wir werden wir zu Jägern und Sammlern – Datensammeln liegt im Trend: Der Konsument wird bis ins letzte Detail vermessen, sein Verhalten unwiderruflich gespeichert. Das weltweite Datenvolumen verdoppelt sich alle zwei Jahre – ist es nur eine Frage der Zeit, bis die dunkle Cloud aufzieht und das „big data“-Gewitter über uns hereinbricht?

    E wie Economiefail

    Economiesuisse stolperte von einer Panne zur nächsten: verlorene Abstimmungskämpfe, Rochaden und Rücktritte (teilweise noch vor dem Antritt) – wird die zahnlos gewordene liberale Kampagnenorganisation wieder zu alter Stärke zurückfinden?

    F wie Formen und Methoden des Lernens und des wissenschaftlichen Arbeitens

    Schweren Herzens haben wir diese geliebte Lehrveranstaltung im Sommer 2013 zu Grabe tragen müssen. Aus ihrer Asche entstand wie ein Phoenix die vollkommen neu konzeptionierte Vorlesung „Einführung in das wissenschaftliche Schreiben“.

    G wie Gelaber

    Gescheite Analysen und Reden auf Podien gehören zur intellektuellen Kultur, keine Frage. Wir stellen jedoch einen Trend dahingehend fest, dass der akademische Inhalt solcher Debatten zunehmend evaporiert, sei das nun mündlich oder schriftlich.

    H wie Harlem Shake

    Was normalerweise in Zwangsjacken und Gummizellen gehört, fand im Frühling im ganzen Web grosse Resonanz: Der Harlem Shake mit seinen wild zappelnden Figuren wurde zum Selbstläufer – und er verschwand ebenso schnell wie er kam.

    I wie Ich

    Alle sind wir dem süssen Duft des Ich verfallen. „Selfie“ ist gemäss Oxford Dictionary das Wort des Jahres. Seine „Beliebtheit“ – gemessen an Googles Schwarm-Intelligenz – stieg um 17’000 Prozent. Da konnten natürlich auch Barack Obama und David Cameron nicht widerstehen – schliesslich sind Selfies immer erlaubt, auch an Beerdigungen.

    J wie Jang Song Taek

    Nordkoreas Oberster Führer hat zum Jahresende seinen Onkel erledigt und damit die eigene Machtposition gesichert. „Abschaum, mieser als ein Hund“ sei Jang Song Taek gewesen, so der Diktator.

    K wie Kunst

    Wir müssen zugeben, die neuen Kunstwerke haben ihr Gutes: Die vielen Modell-Helikopter oder der verwirrte Mann im Kanu haben doch schon für manches Lächeln gesorgt und so den grauen Unialltag aufgewertet.

    L wie Lifestyle

    Mit dem neuen Lifestyle-Menü hat oikos CNC viel Staub aufgewirbelt. Während die einen froh sind über den neuen Ehrgeiz in der Küche der Migros, befürchten andere eine Verletzung ihres Grundrechts auf Fleisch. Wird das Lifestyle-Menü die Probezeit bis Ende kommenden Monats überleben?

    M wie Minder

    Nach Vasellas 72-Millionen-Abfindung war das Schweizer Stimmvolk nicht mehr zu halten: Haushoch nahm es eine Initiative des knorrigen Schaffhausers an, die stärkere Aktionärsrechte forderte – linke Ideen wie die Begrenzung der Löhne auf ein Verhältnis von 1 zu 12 hatten jedoch keine Chance. Ist die Minder-Lösung das Gelbe vom Ei? Auch diese Frage wurde dieses Jahr nicht mehr beantwortet.

    Morgen folgen die Buchstaben N bis Z.